
Wer wir sind

Franz Xaver
Der Landwirt unter uns.
Als ehemaliger Milchviehhalter weiß er was die Frauen (im Stall) wollen. Schon vor seinem Studium der Agrarwissenschaften half und arbeitete er am Hof zu Hause so viel es ging. Immer auf der Suche nach alternativen und nachhaltigen Produktionsrichtungen kam ihm die Idee mit den Wagyus gerade recht …
Mit den Milchkühen hat er schon von Kind auf den Umgang und das Arbeiten mit Tieren gelernt und hat somit die nötige praktische Erfahrung für die Haltung und Aufzucht von Rindern.
Mittlerweile führt er den Familienbetrieb „beim Adambauern“ in der nächsten Generation.

Marie-Caroline
Unsere professionelle Kuhschelfachkraft.
Ursprünglich hatte die gebürtige Münchnerin nur einen Tagesausflug zu Wagyu Adambauer geplant, sich dann aber von der dortigen Leidenschaft für die Tiere anstecken lassen und in das Hofleben und die Landwirtschaft verliebt. Seit dem ist sie als „Mama der Mutterkühe“ für alle Belange, die Tiere betreffend, verantwortlich. Von der Fütterung, über die Zuchtplanung, Geburtshilfe und medizinische Versorgung bis hin zu täglichen Streicheleinheiten, sorgt die nun angehende Landwirtin dafür, dass es unseren geliebten Tieren an nichts fehlt. 24 Stunden Rufbereitschaft inklusive versteht sich.

Franz Josef
Der Nachbar für Stalloptimierung.
Natürlich ist es uns sehr wichtig, unseren Tieren ein angenehmes und artgerechtes Heim von der Geburt bis zur Adoleszenz bieten zu können, um ihre positive Entwicklung sicherzustellen. Hier kommt der gelernte Metallbauer Franz ins Spiel. Wohnhaft auf einem benachbarten Milchviehbetrieb, ist er den Umgang mit Rindern gewohnt und geübt darin in Kuhställen bauliche Veränderungen umzusetzen. Somit sind wir in der Lage, die richtigen räumlichen Bedingungen zu schaffen, um vor allem das behütete Aufwachsen der Kälber in Mutterkuhhaltung sicherzustellen.
Angefangen mit einer Schnapsidee
Die Ausgangssituation beim Familienbetrieb „Adambauer“ war, dass Franz – ein junger Landwirt aus Leidenschaft – nach einer Sinnvollen Nutzung für das Stallgebäude, das der ehemaligen Milchviehhaltung diente, gesucht hatte. Und wie so viele Ideen, entstand auch die Wagyu-Zucht beim Adambauer in einer gemütlichen Runde unter Freunden bei ein paar Kaltgetränken. Der Abend war lang, aber am Ende hieß es „Wagyus – das müssen wir probieren!“.

Newsletter
Damit du nicht verpasst, wann wieder frisches Wagyu-Fleisch verfügbar ist, melde dich einfach für unseren Newsletter an.
Und keine Sorge, deine Daten sind bei uns sicher, frei von Spam und werden garantiert nicht an Dritte weitergegeben.